energy.wikisort.org - Kraftwerk

Search / Calendar

Das Kernkraftwerk Sizewell ist beim Fischerdorf Sizewell im County Suffolk in England gelegen und besteht aus den beiden Anlagen Sizewell A und Sizewell B.

Kernkraftwerk Sizewell
Sizewell A und B
Sizewell A und B
Sizewell A und B
Lage
Kernkraftwerk Sizewell (England)
Kernkraftwerk Sizewell (England)
Koordinaten 52° 13′ 0″ N,  37′ 10″ O
Land Vereinigtes Königreich
Daten
Eigentümer Sizewell A: Nuclear Decommissioning Authority
Sizewell B: British Energy
Betreiber Sizewell A: Magnox Electric Limited
Sizewell B: British Energy
Projektbeginn 1960
Kommerzieller Betrieb 25. März 1966

Aktive Reaktoren (Brutto)

1  (1250 MW)

Stillgelegte Reaktoren (Brutto)

2  (490 MW)
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 186.599 GWh
Website Homepage des Betreibers zu Sizewell B (Memento vom 13. November 2012 im Internet Archive)
Stand 28. Mai 2010
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.
f1

Sizewell A


Die Anlage Sizewell A besteht aus zwei Magnox-Reaktoren mit zusammen 420 MW installierter Leistung. Die thermische Leistung beträgt 1000 MW. Die erste Netzsynchronisation erfolgte für beide Blöcke im Jahr 1966.

Beide Reaktoren wurden aus wirtschaftlichen Gründen nach 40 Jahren Betriebsdauer Ende 2006 abgeschaltet. Der Rückbau kostet schätzungsweise 1,2 Milliarden britische Pfund.


Sizewell B


Sizewell B ist der einzige Druckwasserreaktor im Vereinigten Königreich. Er wurde zwischen 1988 und 1995 errichtet und war für eine Nettoleistung von 1188 MW projektiert. Im Jahr 2005 wurde eine Steigerung der thermischen Leistung um 1 % auf 3479 MWt und damit eine Erhöhung der Nettoleistung auf 1195 MWe erreicht, wenngleich dies von der Meerwassertemperatur abhängig ist.

Dieser Block soll im Jahr 2035 abgeschaltet werden.


Sizewell C


Seit dem Verkauf von British Energy an Électricité de France (EDF) im Februar 2009 gab es konkreter werdende Pläne für ein neues Kraftwerk mit zwei Reaktoren in Sizewell. Dort gibt es bereits eine Vereinbarung zum Netzanschluss für ein neues Kernkraftwerk. Die geplante Laufzeit beträgt 60 Jahre.[1] Die Regierung schätzte damals, dass die beiden 1600 MW-Reaktoren, zusammen mit den geplanten Einheiten in Hinkley Point, circa 13 % des Elektrizitätsbedarfs des Vereinigten Königreichs decken würden. EDF plante das EPR-Design von Areva für alle Kernkraftwerksneubauten in UK einzusetzen. Ähnliche Kraftwerke werden zurzeit in Finnland und Frankreich gebaut, in China sind am Kernkraftwerk Taishan bereits zwei EPR-Blöcke in Betrieb.

Am 18. Oktober 2010 bezeichnete die britische Regierung Sizewell als einen von acht geeigneten Standorten für neue Kernkraftwerke.

Der Betreiber Électricité de France und die chinesische Gesellschaft CGN schlossen im September 2016 Verträge zur Entwicklung von Sizewell C ab.[2] Im Mai 2020 wurde der Bau offiziell beantragt.[3]

Im Mai 2021 gab die britische Regierung bekannt, dass sie die geplante Errichtung einer Direct-air-capture-Anlage zum Ausfiltern von Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Luft bei Sizewell C mit einer Viertelmillion Pfund fördern will.[4]

Im Oktober 2021 erklärte die britischen Regierung, noch vor der Wahl im Jahr 2024 ein neues Kernkraftwerk finanzieren und genehmigen zu wollen. Sizewell wurde dabei als potentieller Standort genannt.[5]

Am 20. Juli 2022 gab die Regierung die Genehmigung zum Bau von zwei EPR-Reaktoren am Standort Sizewell und nannte für das Projekt eine Kostenerwartung von 20 Milliarden GBP.[6] Die finale Investitionsentscheidung wird für 2023 erwartet.[7] Finanziert werden sollen die Reaktoren nicht wie Hinkley Point C über einen Differenzvertrag mit fester Einspeisevergütung, sondern über eine bereits während des Baus des Kraftwerks erhobene Umlage für die Stromverbraucher (sog. Regulated-Asset-Base-Modell).[8] Die Regierung setzte sich mit der Entscheidung über Bedenken des britischen Planning Inspectorate hinweg, das insbesondere bemängelt hatte, dass keine ausreichende Frischwasserversorgung für Bau und Betrieb der neuen Blöcke sichergestellt ist.[9]


Daten der Reaktorblöcke


Das Kernkraftwerk Sizewell hat insgesamt drei Blöcke:

Reaktorblock[10] Reaktortyp Netto-
leistung
Brutto-
leistung
Baubeginn Netzsyn-
chronisation
Kommerzieller Betrieb Abschaltung
Sizewell-A1Magnox-Reaktor210 MW245 MW01.04.196121.01.196625.03.196631.12.2006
Sizewell-A2Magnox-Reaktor210 MW245 MW01.04.196109.04.196615.09.196631.12.2006
Sizewell-BDruckwasserreaktor1195 MW1250 MW18.07.198814.02.199522.09.1995(2035 geplant)

Einzelnachweise


  1. Sizewell C Public Consultation Launch (Memento vom 25. Februar 2014 im Internet Archive)
  2. Ipswichstar: Deals to develop Sizewell C signed between EDF and Chinese company CGN vom 29. September 2017
  3. Sizewell C submits planning application. EDF, 27 Mai 2020
    Licence application, Juni 2020 (pdf, 16MB)
  4. Kohlendioxid direkt aus der Luft saugen bei faz.net, eingefügt am 1. Juni 2021
  5. Großbritannien setzt auf Atomkraftwerk orf.at, 17. oder 18. Oktober 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021.
  6. Sizewell C granted development consent by government (englisch) BBC. 20. Juli 2022. Abgerufen am 20. Juli 2022.
  7. UK government gives go-ahead to Sizewell C nuclear power plant. In: theguardian.com. The Guardian, 20. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022.
  8. UK gives development consent to Sizewell C nuclear power plant : New Nuclear - World Nuclear News. In: world-nuclear-news.org. 20. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022.
  9. William Atkins: A new nuclear power station needs a vast supply of water. But where will Sizewell C get it from? In: theguardian.com. The Guardian, 27. Juli 2022, abgerufen am 9. August 2022.
  10. Power Reactor Information System der IAEA: „United Kingdom: Nuclear Power Reactors“ (englisch)


Commons: Kernkraftwerk Sizewell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kernkraftwerk Sizewell

[en] Sizewell nuclear power stations

The Sizewell nuclear site consists of two nuclear power stations, one of which is still operational, located near the small fishing village of Sizewell in Suffolk, England. Sizewell A, with two Magnox reactors, is now in the process of being decommissioned. Sizewell B has a single pressurised water reactor (PWR) and is the UK's newest nuclear power station. A third power station, to consist of twin EPR reactors, is planned to be built as Sizewell C.

[ru] АЭС Сайзвел

АЭС Са́йзвел (англ. Sizewell nuclear power stations) — атомная электростанция на побережье Северного моря в 3 км от городка Лейстон на востоке графства Суффолк.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии