energy.wikisort.org - Kraftwerk

Search / Calendar

Das Kernkraftwerk Chinon liegt nahe der Stadt Chinon im französischen Département Indre-et-Loire am Fluss Loire. Das Kernkraftwerk umfasst insgesamt sieben Reaktorblöcke, wobei die ersten drei bereits stillgelegt sind.

Kernkraftwerk Chinon
Kernkraftwerk Chinon
Kernkraftwerk Chinon
Kernkraftwerk Chinon
Lage
Kernkraftwerk Chinon (Frankreich)
Kernkraftwerk Chinon (Frankreich)
Koordinaten 47° 13′ 50″ N,  10′ 14″ O
Land Frankreich
Daten
Eigentümer EDF
Betreiber EDF
Projektbeginn 1957
Kommerzieller Betrieb 1. Feb. 1964

Aktive Reaktoren (Brutto)

4  (3.816 MW)

Stillgelegte Reaktoren (Brutto)

3  (790 MW)
Eingespeiste Energie im Jahr 2010 20.692,32 GWh
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 821.000 GWh
Website Seite des Betreibers
Stand 2020
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.
f1

Das Kernkraftwerk beschäftigt ca. 1.350 Personen. Betreiber ist die französische Gesellschaft Électricité de France (EDF).


Geschichte


Der Bau des ersten Reaktorblocks, der dann am 14. Juni 1963 in Betrieb ging, wurde am 1. Februar 1957 begonnen. In den Jahren 1965 und 1966 gingen zwei weitere Reaktorblöcke in Betrieb. Diese drei Reaktorblöcke wurden 1973, 1985 und 1990 stillgelegt. In den Jahren 1982 bis 1987 gingen vier weitere Reaktorblöcke in Betrieb.[1]

Der 1973 stillgelegte Reaktor Chinon A1 wurde bis 1984 teilweise zurückgebaut[2], das metallische kugelförmige Reaktorgebäude "La Boule" beherbergt seit 1986 ein Museum.[3]

Die französische Regierung hat eine Verlängerung um weitere 10 Jahre für alle in Betrieb befindlichen Reaktoren um weitere 10 Jahre von 40 auf 50 Jahre Laufzeit angekündigt. Diese wurde von der Aufsicht 2021 unter Auflagen genehmigt.[4]

Der Block Chinon B3 wurde 2022 zur Untersuchung auf Korrosionsschäden vorübergehend stillgelegt (siehe Kernenergie in Frankreich#Ausfälle 2021/2022).[5]


Leistung


Bei den ersten drei Reaktorblöcken, Chinon A1 bis A3, handelt es sich um gasgekühlte UNGG-Reaktoren. Die vier noch in Betrieb befindlichen Reaktorblöcke, Chinon B1 bis B4, sind Druckwasserreaktoren mit einer Nettoleistung von jeweils 905 Megawatt (MW) und einer Bruttoleistung von 954 MW.[1] Die Kühlung der Reaktorblöcke wird mit vier Kühltürmen durchgeführt, die niedrig gebaut werden mussten, um die Sicht auf die Schlösser an der Loire nicht zu behindern.

Die vier in Betrieb befindlichen Reaktoren haben insgesamt eine installierte Bruttoleistung von 3.816 MW,[1] damit zählt das Kernkraftwerk zu den größeren in Frankreich. Pro Jahr speist es durchschnittlich 24 Milliarden Kilowattstunden in das öffentliche Stromnetz ein und deckt damit ungefähr sechs Prozent des französischen Stromverbrauches.

Kernkraftwerk Chinon
Kernkraftwerk Chinon

Daten der Reaktorblöcke


Das Kernkraftwerk Chinon hat insgesamt sieben Blöcke:

Reaktorblock[1] Reaktortyp Netto-
leistung
Brutto-
leistung
Baubeginn Netzsyn-
chronisation
Kommer-
zieller Betrieb
Abschal-
tung
Chinon A1UNGG-Reaktor70 MW80 MW01.02.195714.06.196301.02.196416.04.1973
Chinon A2UNGG-Reaktor180 MW230 MW01.08.195924.02.196524.02.196514.06.1985
Chinon A3UNGG-Reaktor360 MW480 MW01.03.196104.08.196604.08.196615.06.1990
Chinon B1Druckwasserreaktor905 MW954 MW01.03.197730.11.198201.02.1984(2034 geplant)
Chinon B2Druckwasserreaktor905 MW954 MW01.03.197729.11.198301.08.1984(2034 geplant)
Chinon B3Druckwasserreaktor905 MW954 MW01.10.198020.10.198604.03.1987(2037 geplant)
Chinon B4Druckwasserreaktor905 MW954 MW01.02.198114.11.198701.04.1988(2038 geplant)

Einzelnachweise


  1. Power Reactor Information System der IAEA:„France (French Republic): Nuclear Power Reactors“ (englisch)
  2. EDF:Centrale de Chinon A
  3. Nuclear Museum of Chinon
  4. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/laufzeitverlaengerung-frankreich-101.html
  5. Nuclear Power in France. In: world-nuclear.org. World Nuclear Association, September 2022, abgerufen am 5. September 2022.

Siehe auch




Commons: Kernkraftwerk Chinon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kernkraftwerk Chinon

[ru] АЭС Шинон

АЭС Шинон (фр. Centrale nucléaire de Chinon) — действующая атомная электростанция в центральной части Франции в регионе Центр — Долина Луары.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии