Das Kraftwerk Ohau B (englisch Ohau B power station) ist ein Wasserkraftwerk auf der Südinsel Neuseelands in der Region Canterbury. Die Gemeinde Twizel liegt ungefähr drei Kilometer nördlich des Kraftwerks. Das Kraftwerk Ohau A befindet sich ungefähr sechs Kilometer nordwestlich von Ohau B, das Kraftwerk Ohau C ungefähr sieben Kilometer südöstlich.
Kraftwerk Ohau B | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 44° 17′ 59″ S, 170° 6′ 46″ O-44.29965170.112906 | |
Land | Neuseeland![]() | |
Ort | Region Canterbury | |
Gewässer | Lake Ruataniwha | |
f1 | ||
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Meridian Energy Limited | |
Betreiber | Meridian Energy | |
Bauzeit | 1977 bis 1984 | |
Betriebsbeginn | 1984 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 222 Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe |
47,5 m | |
Regelarbeitsvermögen | 958 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | Francis-Turbinen 4 × 55,5 | |
Sonstiges |
Mit den Bauarbeiten wurde 1977 begonnen. Das Kraftwerk ging 1984 in Betrieb. Es ist im Besitz der Meridian Energy Limited und wird auch von Meridian Energy betrieben.[1]
Das Kraftwerk Ohau B nutzt das Wasser des Lake Ruataniwha zur Stromerzeugung. Vom See führt ein 2,4 km langer Kanal in südöstliche Richtung zum Kraftwerk.[2] Das Wasser des Kanals wird dann durch vier Druckrohrleitungen zum Maschinenhaus des Kraftwerks geleitet. Die Fallhöhe beträgt dabei 47,5 m.[3] Nachdem das Wasser das Kraftwerk passiert hat, fließt es durch einen weiteren Kanal zum Kraftwerk Ohau C.
Das normale Stauziel des Sees liegt bei 458,8 m (maximal 460 m bei Hochwasser), das minimale bei 458 m. Am See befindet sich ca. 200 m nördlich des Kanals ein Wehr. Über das Wehr können maximal 1700 m³/s abgeführt werden, die dann in den ansonsten ausgetrockneten Ōhau River abgeleitet werden.[4]
Das Kraftwerk Ohau B verfügt über eine installierte Leistung von 212 (bzw. 222)[5] MW. Die durchschnittliche Jahreserzeugung liegt bei 958 (bzw. 970)[5] Mrd. kWh. Die 4 Francis-Turbinen leisten jede maximal 55,5 MW. Die Generatoren haben eine Nennspannung von 11 kV.[3]
Kraftwerke: Tekapo A | Tekapo B | Ohau A | Ohau B | Ohau C | Benmore | Aviemore | Waitaki
Stauseen: Lake Tekapo | Lake Pukaki | Lake Ōhau | Lake Ruataniwha | Lake Benmore | Lake Aviemore | Lake Waitaki