energy.wikisort.org - Kraftwerk

Search / Calendar

Das Kernkraftwerk San'ao ist ein in Bau befindliches Kernkraftwerk im Kreis Cangnan, bezirksfreie Stadt Wenzhou, Provinz Zhejiang, Volksrepublik China, das am Ostchinesischen Meer liegt. Derzeit (Stand September 2022) sind zwei Reaktorblöcke mit einer geplanten installierten Leistung von zusammen 2420 MW in Bau.

Kernkraftwerk San'ao

Bild gesucht BW
Lage
Kernkraftwerk San'ao (Volksrepublik China)
Kernkraftwerk San'ao (Volksrepublik China)
Koordinaten 27° 12′ 6″ N, 120° 30′ 45″ O
Land China Volksrepublik Volksrepublik China
Daten

Reaktoren in Bau (Brutto)

2  (2420 MW)
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.
f1

Die beiden Blöcke sollen voraussichtlich 2026 und 2027 in Betrieb gehen.[1]


Geschichte


Mit ersten Erkundungen des zukünftigen Kraftwerksgeländes wurde 2007 begonnen. Die National Energy Administration genehmigte das Kraftwerksprojekt im Jahr 2015. Im September 2020 gab der Staatsrat der Volksrepublik China seine Zustimmung zum Bau der ersten beiden Reaktorblöcke. Am 30. Dezember 2020 erteilte die National Nuclear Safety Administration die Baugenehmigung für die beiden Blöcke.[2]


Block 1


Der Block 1 verfügt über einen Druckwasserreaktor (DWR) vom Typ HPR1000 mit einer Netto- bzw. Bruttoleistung von 1117 bzw. 1210 MWe; seine thermische Leistung liegt bei 3180 MWt.[3]

Mit dem Bau von Block 1 wurde am 31. Dezember 2020 begonnen.[3]


Block 2


Der Block 2 verfügt über einen DWR vom Typ HPR1000 mit einer Netto- bzw. Bruttoleistung von 1117 bzw. 1210 MWe; seine thermische Leistung liegt bei 3180 MWt.[4]

Mit dem Bau von Block 2 wurde am 30. Dezember 2021 begonnen.[4]


Eigentümer


Das Kraftwerksprojekt wird durch die CGN Cangnan Nuclear Co.,Ltd durchgeführt;[3][4] an diesem Unternehmen sind die China General Nuclear Power Group (CGN) mit 46 %, die Zhejiang Energy Power mit 34 %, die Cangnan Haixi Construction Development Company mit 9 %, die Wenzhou Nuclear Energy Development Company mit 9 % und die Geely Maijie Investment Group mit 2 % beteiligt.[5]


Sonstiges


Im Endausbau soll das Kraftwerk aus 6 Blöcken bestehen.[1][2][5][6] Die Reaktorblöcke sind für eine Betriebsdauer von 60 Jahren konzipiert. Die erzeugte elektrische Energie wird über drei 500-kV-Leitungen abgeführt.[5]


Daten der Reaktorblöcke


Das Kernkraftwerk San'ao hat zwei Blöcke (Quelle: IAEA, Stand: September 2022):

Block Reaktortyp Modell Status Netto-
leistung
in MWe
(Design)
Brutto-
leistung
in MWe
Therm.
Leistung
in MWt
Baubeginn Erste
Kritikalität
Erste Netzsyn-
chronisation
Kommer-
zieller Betrieb
(geplant)
Abschal-
tung
(geplant)
Einspeisung
in TWh
1[3]PWRHPR1000In Bau11171210318031.12.2020
2[4]PWRHPR1000In Bau11171210318030.12.2021

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Second San'ao unit under construction. World Nuclear News (WNN), 4. Januar 2022, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  2. China begins construction of SanAo nuclear power plant. www.neimagazine.com, 7. Januar 2021, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  3. SANAOCUN-1. IAEA, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  4. SANAOCUN-2. IAEA, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  5. Zhejiang San’ao Nuclear Power Plant. www.nsenergybusiness.com, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  6. Construction of new Chinese power plant begins. WNN, 4. Januar 2021, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Kernkraftwerk San'ao

[en] San'ao Nuclear Power Plant

The San'ao Nuclear Power Plant (Chinese: 三奥核电站) is a nuclear reactor under construction in the Zhejiang province of eastern China. It is planned to house 6 reactors, at least two of which will be pressurised water reactors.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии