energy.wikisort.org - Kraftwerk

Search / Calendar

Das Kernkraftwerk Haiyang ist ein Kernkraftwerk in der kreisfreien Stadt Haiyang, bezirksfreie Stadt Yantai, Provinz Shandong, Volksrepublik China, das an der Südküste der Shandong-Halbinsel am Gelben Meer liegt. Stand September 2022 sind zwei Reaktorblöcke mit einer installierten Leistung von zusammen 2500 MW in Betrieb; ein weiterer Block ist in Bau.

Kernkraftwerk Haiyang

Bild gesucht BW
Lage
Kernkraftwerk Haiyang (Volksrepublik China)
Kernkraftwerk Haiyang (Volksrepublik China)
Koordinaten 36° 42′ 30″ N, 121° 23′ 0″ O
Land China Volksrepublik Volksrepublik China
Daten
Kommerzieller Betrieb 22. Oktober 2018

Aktive Reaktoren (Brutto)

2  (2500 MW)

Reaktoren in Bau

1
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.
f1

Das Kraftwerk wird in drei Bauphasen errichtet; jede Phase besteht dabei aus der Errichtung von zwei Reaktorblöcken. Im Endausbau soll das Kraftwerk aus sechs Blöcken bestehen.


Phase 1


Die Phase 1 umfasst die Errichtung von zwei Reaktorblöcken mit jeweils einem Druckwasserreaktor (DWR) des Typs AP-1000. Die Kosten für die Errichtung der ersten beiden Blöcke werden mit 5,3 Mrd. USD angegeben.[1] Die Turbinen für die Blöcke 1 und 2 wurden von Mitsubishi Heavy Industries geliefert.[2]


Block 1


Der Block 1 verfügt über einen DWR vom Typ AP-1000 mit einer Netto- bzw. Bruttoleistung von 1170 (Design 1126) bzw. 1250 MWe; seine thermische Leistung liegt bei 3415 MWt.[3]

Mit dem Bau von Block 1 wurde am 24. September 2009 begonnen. Am 8. August 2018 erreichte der Reaktor erstmals die Kritikalität. Er wurde am 17. August 2018 mit dem Stromnetz synchronisiert und nahm am 22. Oktober 2018 den kommerziellen Betrieb auf. Der Block 1 hat von 2018 bis Ende 2021 insgesamt 30,1 TWh Strom erzeugt; im Jahr 2019 erzielte er mit 8221 Betriebsstunden und einer Produktion von 9456,75 GWh sein bestes Ergebnis.[3]


Block 2


Der Block 2 verfügt über einen DWR vom Typ AP-1000 mit einer Netto- bzw. Bruttoleistung von 1170 (Design 1126) bzw. 1250 MWe; seine thermische Leistung liegt bei 3415 MWt.[4]

Mit dem Bau von Block 2 wurde am 20. Juni 2010 begonnen. Am 29. September 2018 erreichte der Reaktor erstmals die Kritikalität. Er wurde am 13. Oktober 2018 mit dem Stromnetz synchronisiert und nahm am 9. Januar 2019 den kommerziellen Betrieb auf. Der Block 2 hat von 2018 bis Ende 2021 insgesamt 29,09 TWh Strom erzeugt; im Jahr 2019 erzielte er mit 8711 Betriebsstunden und einer Produktion von 9935,22 GWh sein bestes Ergebnis.[4]


Phase 2


Die Phase 2 umfasst die Errichtung von zwei Reaktorblöcken mit jeweils einem DWR des Typs CAP1000.[5] Im April 2022 gab der Staatsrat der Volksrepublik China seine Zustimmung zum Bau der beiden Blöcke.[6]


Block 3


Der Block 3 verfügt über einen DWR vom Typ CAP1000 mit einer Netto- bzw. Bruttoleistung von 1161 bzw. 1253 MWe; seine thermische Leistung liegt bei 3400 MWt.[7]

Mit dem Bau von Block 3 wurde am 7. Juli 2022 begonnen.[7][8]


Eigentümer


Das Kernkraftwerk ist im Besitz der China Power Investment Corporation und wird von der Shandong Nuclear Power Company, Ltd. betrieben.[3][4][7]


Sonstiges


Im November 2019 wurde ein Pilotprojekt zur Versorgung eines lokalen Fernwärmenetzes unternommen, das durch Dampf aus dem Sekundärkreislauf der beiden ersten Reaktorblöcke versorgt werden soll; im Rahmen des Pilotprojekts wurden 700.000 m² Gebäudefläche geheizt.[9][10][11] Im November 2020 wurde der kommerzielle Betrieb aufgenommen; die beheizte Fläche wurde bis zum November 2021 auf 5,2 Mio. m² erweitert.[9] Mit den beiden Reaktorblöcken könnten bis zu 30 Mio. m² Gebäudefläche geheizt werden.[5][10]


Daten der Reaktorblöcke


Das Kernkraftwerk Haiyang hat drei Blöcke (Quelle: IAEA, Stand: Oktober 2022):

Block Reaktortyp Modell Status Netto-
leistung
in MWe
(Design)
Brutto-
leistung
in MWe
Therm.
Leistung
in MWt
Baubeginn Erste
Kritikalität
Erste Netzsyn-
chronisation
Kommer-
zieller Betrieb
(geplant)
Abschal-
tung
(geplant)
Einspeisung
in TWh
1[3]PWRAP-1000In Betrieb1170 (1126)1250341524.09.200908.08.201817.08.201822.10.201830,10
2[4]PWRAP-1000In Betrieb1170 (1126)1250341520.06.201029.09.201813.10.201809.01.201929,09
3[7]PWRCAP1000In Bau11611253340007.07.2022

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Rapid start for Haiyang construction. World Nuclear News (WNN), 30. September 2009, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  2. Completion of 1250 MW-Class Nuclear Turbine Project for Sanmen and Haiyang Nuclear Power Stations in China as World's First AP1000 Reactor. (PDF) www.mhi.co.jp, Dezember 2020, S. 1, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  3. HAIYANG-1. IAEA, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  4. HAIYANG-2. IAEA, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  5. Construction starts on third Haiyang unit. WNN, 15. Juli 2022, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  6. China approves construction of four new nuclear reactors. globalenergyprize.org, 16. September 2022, abgerufen am 18. September 2022 (englisch).
  7. HAIYANG-3. IAEA, abgerufen am 11. Oktober 2022 (englisch).
  8. China pours first concrete for Haiyang NPP unit 3. www.neimagazine.com, 18. Juli 2022, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  9. Haiyang Nuclear Power Plant. www.nsenergybusiness.com, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  10. Haiyang begins commercial-scale district heat supply. WNN, 20. November 2020, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).
  11. Haiyang nuclear plant furthers nation's green push. www.chinadaily.com.cn, 23. Oktober 2020, abgerufen am 4. September 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Kernkraftwerk Haiyang

[en] Haiyang Nuclear Power Plant

Haiyang Nuclear Power Plant is a nuclear power plant in Haiyang, Shandong province, China. It is the second site to house AP1000 units, after the Sanmen Nuclear Power Station.

[ru] АЭС Хайян

АЭС Хайян (кит. 海阳核电站) — строящаяся атомная электростанция на востоке Китая.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии