energy.wikisort.org - Kraftwerk

Search / Calendar

Das Kernkraftwerk Kakrapar (auch Kakrapar Atomic Power Station – KAPS genannt) liegt in der Nähe der Stadt Surat im Bundesstaat Gujarat. Es besteht aus zwei 220 Megawatt (MW)-Druckwasserreaktoren mit Schwerem Wasser als Moderator (Pressurised heavy water reactor, PHWR). KAPS-1 wurde am 3. September 1992 erstmals kritisch und begann mit der kommerziellen Stromproduktion ab dem 6. Mai 1993. KAPS-2 wurde am 8. Januar 1995 erstmals kritisch und begann die kommerzielle Stromproduktion im September 1995. Im Januar 2003 zeichnete die CANDU Owners Group (COG) KAPS-1 als den weltweit besten PHWR seiner Klasse aus. Die Baukosten wurden ursprünglich auf 3,8252 Milliarden Rupien geschätzt, die Anlage soll aber letztendlich 13,35 Milliarden Rupien gekostet haben.

Kernkraftwerk Kakrapar

Bild gesucht BW
Lage
Kernkraftwerk Kakrapar (Indien)
Kernkraftwerk Kakrapar (Indien)
Koordinaten 21° 14′ 19″ N, 73° 21′ 0″ O
Land Indien
Daten
Eigentümer Nuclear Power Corporation of India LTD.
Betreiber Nuclear Power Corporation of India LTD.
Projektbeginn 1984
Kommerzieller Betrieb 6. Mai 1993

Aktive Reaktoren (Brutto)

2  (440 MW)

Reaktoren in Bau (Brutto)

2  (1400 MW)
Eingespeiste Energie im Jahr 2010 751,12 GWh
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 35.892,99 GWh
Website Seite des Betreibers
Stand 8. Juni 2011
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.
f1

Neben dem Reaktor soll sich auf dem Gelände auch eine Anlage zur Aufbereitung von Schwerem Wasser befinden (Kakrapar Heavy Water Upgrade Plant).

Im Januar 2010 begannen die Bauarbeiten für die Blöcke 3 und 4 mit jeweils 700 MW. Die Einheiten sollten 2015 und 2016 fertiggestellt sein.[1] Reaktor 3 war am 22. Juli 2020 erstmals kritisch, ging im Januar 2021 ans Netz, war aber im August 2021 noch nicht kommerziell in Betrieb.[2]


Störfälle



Sicherheit


Am 22. August 2006 wurde von Dorfbewohnern gemeldet, dass zwei Bewaffnete auf das Gelände des Kraftwerks vorgedrungen seien. Eine Durchsuchung durch die Polizei ergab keine Anhaltspunkte dafür, dass sich die Personen noch auf dem Gelände aufhielten.[6]


Daten der Reaktorblöcke


Das Kernkraftwerk Kakrapar hat insgesamt drei technisch in Betrieb befindliche Blöcke, Block 3 wartet noch auf seine kommerzielle Inbetriebnahme, ein weiterer ist im Bau.

Reaktorblock[7] Reaktortyp Netto-
leistung
Brutto-
leistung
Baubeginn Netzsyn-
chronisation
Kommer-
zieller Betrieb
Abschal-
tung
Kakrapar (KAPS)-1 PHWR 202 MW 220 MW 01.12.1984 24.11.1992 06.05.1993
Kakrapar (KAPS)-2 PHWR 202 MW 220 MW 01.04.1985 04.03.1995 01.09.1995
Kakrapar (KAPS)-3 PHWR 630 MW 700 MW 22.11.2010 10.01.2021 steht noch aus[2][8]
Kakrapar (KAPS)-4 PHWR 630 MW 700 MW 22.11.2010 verzögert sich [8]

Quellen


  1. First concrete for Kakrapar 3 and 4
  2. https://pris.iaea.org/PRIS/CountryStatistics/ReactorDetails.aspx?current=986
  3. Unfall in KAPS (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive)
  4. DiaNuke.org: Day 5 of the Accident in Kakrapar (Memento vom 17. März 2016 im Internet Archive)
  5. Leck in indischem Atomkraftwerk (Memento vom 17. März 2016 im Internet Archive)
  6. Spiegel Online: Alarm: Indische Polizei sucht bewaffnete Eindringlinge in Atomkraftwerk vom 22. August 2006
  7. Power Reactor Information System der IAEA: „India, Republic of : Nuclear Power Reactors“ (englisch)
  8. Explained: The significance of Kakrapar-3. In: The Indian Express. 23. Juli 2020, abgerufen am 25. Juli 2020 (englisch).

Siehe auch





На других языках


- [de] Kernkraftwerk Kakrapar

[ru] АЭС Какрапар

АЭС Какрапа́р (англ. Kakrapar Atomic Power Station, хинди काकरापार अणुऊर्जा केंद्र) — атомная электростанция, расположенная неподалёку от города Сурат штата Гуджарат в Индии. В состав станции входят два эксплуатирующихся энергоблока электрической мощностью по 220 МВт, оснащённые реакторами типа PHWR индийского производства, и одним блоком 700 МВт с реактором того же типа (еще один строится)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии