energy.wikisort.org - Kraftwerk

Search / Calendar

Das Pumpspeicherkraftwerk Velebit kroatisch Reverzibilna hidroelektrana Velebit, mit natürlichem Zufluss[1], liegt am Fluss Zrmanja, 10 km flussaufwärts der kroatischen Stadt Obrovac in der Gespanschaft Zadar und gehört dem Unternehmen HEP Proizvodnja, einem Tochterunternehmen von Hrvatska elektroprivreda.[1] Es ist das einzige große Pumpspeicherkraftwerk in Kroatien, daneben existieren zwei weitere, deren Leistung deutlich geringer ist.[2]

Pumpspeicherkraftwerk Velebit
Wasserrohr über der Straße D27
Wasserrohr über der Straße D27
Wasserrohr über der Straße D27
Lage
Pumpspeicherkraftwerk Velebit (Kroatien)
Pumpspeicherkraftwerk Velebit (Kroatien)
Koordinaten 44° 12′ 29″ N, 15° 45′ 13″ O
Land Kroatien
Ort Obrovac
Gewässer Zrmanja
f1
Kraftwerk
Eigentümer HEP Proizvodnja
Betriebsbeginn 1984
Technik
Engpassleistung Turbinen: 276 Megawatt
Pumpen: 240 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
517–559 m
Ausbaudurchfluss Turbinen: 60 m³/s
Pumpen: 40 m³/s
Turbinen 2 Pumpturbinen
Generatoren 2 synchrone Drehstrom-Motorgeneratoren
Sonstiges
Website www.hep.hr

Das 1984 in Betrieb genommene Kraftwerk verfügt über zwei Maschinensätze, bestehend aus jeweils einer Pumpturbine und einem synchronen Drehstrom-Motorgenerator.[1] Diese haben jeweils eine Leistung von 138 MW im Turbinenbetrieb und 120 MW im Pumpbetrieb, zusammengenommen 276 MW bzw. 240 MW.[1] Die Pumpturbinen sind für einen Durchfluss von jeweils 30 m³/s bei einer Fallhöhe von 517 m im Turbinenbetrieb bzw. 20 m³/s und 559 m im Pumpbetrieb ausgelegt.[1]

Als Unterbecken dient das Reservoir Razovac, das das Wasser der Zrmanja nutzt.[1] Als Oberbecken das Reservoir Štikada, das auch weitere Zuflüsse (Opsenica, Ričica, Krivak und Otuča) nutzt.[1] Das Oberbecken hat ein Volumen von 13,65 Mio. m³.[2]

Da das Kraftwerk auch natürliche Zuflüsse nutzt, ist die jährliche Stromerzeugung im Generatorbetrieb deutlich höher als der Stromverbrauch im Pumpbetrieb.[2]

Jährliche elektrische Energie in GWh[1]
20092010201120122013
Stromerzeugung Generatorbetrieb467,5628,0242,6470,0635,2
Stromverbrauch Motorbetrieb116,6139,2183,6228,7143,0


Commons: Pumpspeicherkraftwerk Velebit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. RHE Velebit. (Nicht mehr online verfügbar.) HEP Proizvodnja, archiviert vom Original am 23. Dezember 2014; abgerufen am 22. Dezember 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hep.hr
  2. Roberto Lacal Arántegui, Niall Fitzgerald und Paul Leahy: Pumped-hydro energy storage: potential for transformation from single dams. (PDF-Datei, 3,13 MiB) Analysis of the potential for transformation of non-hydropower dams and reservoir hydropower schemes into pumping hydropower schemes in Europe. Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission, 2012, abgerufen am 22. Dezember 2014 (englisch).

На других языках


- [de] Pumpspeicherkraftwerk Velebit

[en] Velebit Pumped Storage Power Plant

Velebit Pumped Storage Power Plant (Croatian: Reverzibilna hidroelektrana Velebit) is a pumped-storage power plant in Croatia that has two turbines with a nominal capacity of 138 megawatts (185,000 hp) each, having a total capacity of 276 megawatts (370,000 hp).[2] As of 2015[update], it was one of three operational pumped-storage power plants in Croatia.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии