Das Laufwasserkraftwerk Mühlhausen ist ein 1921 in Betrieb genommenes Laufwasserkraftwerk in Mühlacker-Mühlhausen. Es besitzt eine elektrische Leistung von 0,82 Megawatt.
Laufwasserkraftwerk Mühlhausen | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 48° 56′ 1″ N, 8° 54′ 7″ O48.9337358.901844 | |
Land | Deutschland | |
Ort | Mühlacker | |
Gewässer | Enz | |
f1 | ||
Kraftwerk | ||
Betreiber | EnBW | |
Bauzeit | Juni 1920 bis 1921 | |
Betriebsbeginn | Dezember 1921 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 0,82 Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe |
7 m | |
Sonstiges |
Das Laufwasserkraftwerk Mühlhausen bezieht sein Wasser durch einen 135 Meter langen Stollen, der eine Schleife der Enz an der schmalsten Stelle des umflossenen Berges durchbricht.