energy.wikisort.org - Kraftwerk

Search / Calendar

Das Kernkraftwerk Ascó liegt im Osten Spaniens direkt am Ebro, nördlich der Gemeinde Ascó bei Tarragona. Das Kraftwerk besteht aus zwei Druckwasserreaktoren der US-amerikanischen Westinghouse Electric. Der Reaktor Ascó-1 hat eine installierte Leistung von 1033 MW, der Block 2 1035 MW. Der Block 1 wurde am 16. Juni 1983 zum ersten Mal kritisch, der Block 2 am 11. September 1985. Der Kraftwerksblock Ascó 1 wurde am 13. August 1983 erstmals mit dem Netz synchronisiert, Ascó 2 am 23. Oktober 1985.

Kernkraftwerk Ascó
Kühlturm des Kernkraftwerks Ascó
Kühlturm des Kernkraftwerks Ascó
Kühlturm des Kernkraftwerks Ascó
Lage
Kernkraftwerk Ascó (Spanien)
Kernkraftwerk Ascó (Spanien)
Koordinaten 41° 12′ 0″ N,  34′ 10″ O
Land Spanien
Daten
Eigentümer Endesa, S.A.
Betreiber Asociación Nuclear Ascó-Vandellòs A.I.E. (ENDESA/ID)
Projektbeginn 1971
Kommerzieller Betrieb 10. Dezember 1984

Aktive Reaktoren (Brutto)

2  (2068 MW)
Eingespeiste Energie im Jahr 2016 16.086 GWh
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 456.677 GWh
Stand 31. Dezember 2016
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.
f1

Störfälle


Der Kühlturm des Kernkraftwerks
Der Kühlturm des Kernkraftwerks

Betreiber


Der Betreiber gehört zu 85 % zu Endesa und zu 15 % zu Iberdrola.


Daten der Reaktorblöcke


Das Kernkraftwerk Ascó hat insgesamt zwei Blöcke:

Reaktorblock[4] Reaktortyp Netto-
leistung
Brutto-
leistung
Baubeginn Netzsyn-
chronisation
Kommer-
zieller Betrieb
Abschal-
tung
Ascó-1 Druckwasserreaktor 995 MW 1033 MW 16.05.1974 13.08.1983 10.12.1984
Ascó-2 Druckwasserreaktor 997 MW 1035 MW 07.03.1975 23.10.1985 31.03.1986

Siehe auch


Commons: Kernkraftwerk Ascó – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Leck in AKW – 800 Personen werden untersucht. In: nzz.ch. 15. April 2008, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  2. CSN-Meldung@1@2Vorlage:Toter Link/csn1.c.mad.interhost.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 57 kB)
  3. Bericht aus der taz
  4. Power Reactor Information System der IAEA: „Spain, Kingdom of: Power Reactors“ (englisch)

На других языках


- [de] Kernkraftwerk Ascó

[ru] АЭС Аско

АЭС Аско (исп. Central nuclear de Ascó) — действующая атомная электростанция на северо-востоке Испании в Каталонии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии