energy.wikisort.org - Kraftwerk

Search / Calendar

Das Heizkraftwerk Ljubljana (slowenisch: Termoelektrarna Toplarna Ljubljana, kurz TE-TOL) ist ein Heizkraftwerk in Ljubljana (Stadtbezirk Moste), welches zu fast 90 % den Fernwärmebedarf der Stadt deckt. Es verfügt über drei kohlebefeuerte Blöcke, welche 1966, 1967 und 1984 in Betrieb gingen und 42 MW, 32 MW und 50 MW Elektrizität bzw. 94 MW, 94 MW und 152 MW Wärme liefern. Der 101 Meter hohe Kamin des Kraftwerks hat als Besonderheit eine Galerie, die wie eine Aussichtsplattform aussieht, aber Geräte für die Überwachung der Zusammensetzung der Rauchgase beherbergt.

Termoelektrarna Toplarna Ljubljana
Kraftwerk Ljubljana (2017)
Kraftwerk Ljubljana (2017)
Kraftwerk Ljubljana (2017)
Lage
Heizkraftwerk Ljubljana (Slowenien)
Heizkraftwerk Ljubljana (Slowenien)
Slowenien
Koordinaten 46° 3′ 27″ N, 14° 32′ 44″ O
Land Slowenien Slowenien
Daten
Typ Heizkraftwerk (Kohlekraftwerk)
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Kohle
Schornsteinhöhe 101 m
f2
f2
Heizkraftwerk Ljubljana

Siehe auch







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии