Der BioEnergie Park Güstrow ist die weltweit größte Biogasanlage. Die Anlage wird durch die EnviTec Biogas AG betrieben[1] und befindet sich nördlich der Stadt Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Anlage besteht aus insgesamt 20 Fermentern, die jeweils ein Fassungsvermögen von 5000Tonnen haben. Den Fermentern nachgeschaltet ist eine Biogasaufbereitung, die stündlich 5000Kubikmeter beziehungsweise jährlich 43bis 46Millionen Kubikmeter Biomethan (entsprechend einer Energie von etwa 50Gigawattstunden) in das 25-Bar-Erdgasnetz einspeist. Jährlich werden 400.000Tonnen Substrat benötigt. Als Substrat wird hauptsächlich Mais, daneben aber auch Ganzpflanzensilage, Getreide und Grassilage eingesetzt. In einem aus mehreren Silos bestehenden Zwischenlager können 80.000Tonnen Substrat gelagert werden.
Literatur und Quellen
Gerd Rinas:Unter Volllast. Nawaro BioEnergie Park Güstrow erreicht ein knappes Jahr nach Inbetriebnahme die geplante Produktionskapazität / Größte Biogasanlage der Welt erzeugt jährlich 43 Mio. m³ Bioerdgas / 70 Landwirte liefern Substrat. In: BauernZeitung. Nr.20, 2010 (bioenergie-portal.info[PDF; 1,6MB; abgerufen am 7.Oktober 2012]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии